Samstag, 21. April 2007

baustellenmentalität

oh, wie die zeit vergeht jetzt hab ich schon wieder über eine woche nix geschrieben...
ja, die ferien sind vorbei und somit ist wieder was los hier im viertel, das war echt ziemlich ruhig bei uns im haus, aber auch auf der straße. da merkt man erst wie viele studenten hier wohnen und alles mit der uni zu tun hat.

ja und jetzt wo es warm wird ist noch mal mehr leben auf der straße. nachmittags und abends sitzen die leute draußen und alle cafes haben sessel und tische draußen. besonders spannend find ich das am ossenmarkt, das ist der platz gleich bei mir ums eck, da gibt es ein paar lokale und die sind alle sehr studentisch, weil ja die uni nicht weit ist und auch sehr viele studenten hier wohnen.

PICT0013 der ossenmarkt wird zur zeit aber umgebaut, was die leute überhaupt nicht hindert trotzdem da zu sitzen und die sonne zu genießen. spannend ist auch dass die leute sich nicht vom lärm der maschinen verjagen lassen, und so... die sitzen da zum teil wirklich neben den arbeitern die mit dem bagger arbeiten oder gerade plastersteine schneiden...

ja und außerdem wird diese baustelle nicht wirklich abgesperrt.PICT0014man sucht sich halt seinen weg irgendwo durch die baustelle und hofft das einem die arbeiter sehen ... und man muss aber mitten durch sand und bauschutt. auch in der nacht wird nicht viel abgesperrt. die maschinen stehen mitten da, die paletten mit den plastersteinen liegen da. ja, für mich halt etwas seltsam, aber irgendwie auch interessant dass, das anscheinend auch so funktionieren kann...

ja, und was hat sich noch alles getan: es ist jetzt wirklich wärmer und meist scheint auch die sonne, alles wird grün... schön halt. und auch die stadt schaut gleich ganz anders aus, viele straßen sind gleich viel freundlicher.

PICT00111letzten sonntag haben wir dann einen ausflug zum "sint-annastrand" gemacht, das ist an der anderen scheldeseite. wir sind mit dem rad durch den tunnel gefahren und dann zum strand. und das ist wirklich ein strand, ich mein mit sand und so, nur baden kann man nicht wirklich gehen. und die leute sind da auch schon in der sonne gelegen als wärs wirklich hochsommer. war ja auch superwarm letzten sonntag. rosanne und ich sind dann auch am strand gesessen, später haben wir dann ein "pintje" (bier) getrunken... hab mit rosanne in der zeit echt fast nur niederländisch geredet und das find ich nett, mit ihr geht es echt schon gut. aber mit anderen halt nicht so, man hört sich halt schon sehr auf jemanden ein. aber mit einer person halbwegs gut komunizieren zu können ist besser als mit niemanden.

ja, am montag hat dann auch die uni wieder angefangen und auch pia ist wieder gekommen, am abend sind wir nach der uni dann gleich was trinken gegangen...
uni ist interessant, aber eigentlich grad nix besonderes. ich muss mir jetzt mal die prüfungstermine zusammensuchen und so. uni haben wir ja jetzt nur mehr bissi mehr als ein monat, bis ende mai halt und dann ein monat prüfungszeit... ja und dann fahr ich schon wieder, schlimm irgendwie...

aber zur uni, am mittwoch hab ich mir dann einen vortrag im rahmen einer deutschvorlesung angehört über "österreichisches deutsch". war spannend was man dazu alles sagen kann und wie sich das dann wissenschaftlich anhört, was ich mit meinen deutschen freunden hier schon alles besprochen hab. von wegen "österreichisch ist nicht deutsch" (das sag nicht ich und auch nicht der professor vom vortrag, das sagen die "deutschen" :-)) und wenn ich dann immer sag "ich üb hier 3 sprachen: englisch, niederländisch und hochdeutsch" verstehen sie nicht was ich meine. ja... bis sie mich dann mit peter (kommt auch aus österreich) reden hören!

donnerstag hab ich dann gedacht jetzt will ich mal wieder irgendwas sportliches tun. laufen geht ja wegen meinen fuss gar nicht... (der ist übrigens wieder etwas besser, spüren tu ich ihn aber schon noch) ja, und dann hab ich beschlossen mit dem rad der schelde entlang zu fahren... war spannend weil da gab es am deich zwar einen weg, das war aber sicher kein radweg, sondern eher so eine mischung aus feldweg und motocross strecke. war aber lustig und durchaus abenteuerlich. und echt super wiedermal was getan zu haben...
ja, ansonsten geh ich grad auch wieder mehr weg abends, donnerstag hab ich dann auch eingekauft, gwand mein ich :-) ist schon ein schönes gefühl wenn man wieder in den geschäften sachen kaufen kann, die groß genug sind. aber das liegt vielleicht auch daran dass sie hier echt mehr geschäfte haben mit größeren größen. mir ist auch aufgefallen die haben hier mehr übergrößengeschäfte...

also bei mir tut sich allerhand und ich denk ich soll jetzt langsam auch bissi mehr für die uni tun als nur zu den vorlesungen gehen. es gibt viel zu lesen, das meiste in englisch aber auch sachen in niederländisch, mal schaun...
auf jeden fall wünsch ich euch allen alles gute und ganz liebe grüße
brigitte

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

daag en tot ziens!
ja, das wars dann! jetzt bin ich wieder in österreich,...
brigitte.e - 29. Jun, 19:18
morgen gehts nach haus!
gestern hatte ich mit der niederländischprüfung meine...
brigitte.e - 22. Jun, 21:27
geschafft!
ja und auch die letzte prüfung ist vorbei... ich bin...
brigitte.e - 19. Jun, 19:08
wieder eine prüfung
so heut hatte ich wieder eine prüfung... joodse cultuur......
brigitte.e - 18. Jun, 19:24
utrecht...
....dahin sind pia und ich gestern gefahren um rosanne...
brigitte.e - 13. Jun, 22:51

Links

Suche

 

Status

Online seit 6701 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Jun, 19:18

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren